
KEINE CHANCE FÜR AKKU-BRÄNDE!
Warum Akkus in der Battery SafeBOXX transportiert werden müssen
Defekte Lithium-Akkus sind brandgefährlich für Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen.
Ein beschädigter Lithium-Ionen-Akku ist wie eine tickende Zeitbombe. Er kann schlagartig und unkontrolliert Energie freisetzen, brennen oder explodieren und damit finanziell schwerwiegende Großbrände verursachen oder Leben gefährden.
Lithium-Batterien gelten als Gefahrgut und unterliegen damit dem Gesetz zur Beförderung gefährlicher Güter mit strengen Richtlinien. Die Battery SafeBOXX bietet die sichere Transport- und Aufbewahrungslösung gemäß ADR.
Checkliste Akku-Risiko?
Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, defekte Lithium-Ionen-Akkus zu erkennen.


Sie benötigen eine echte Checkliste zur Hand? Kein Problem! Sie erhalten hier Ihre kostenlose Checkliste.

Aktionspreis von

Die SafeBOXX ist kompatibel mit dem gesamten L-BOXX und ProClick-System. Die perfekte Sicherheitslösung für
den Transport und die Aufbewahrung von Lithiumbatterien.
„Die Safeboxx ist ein echter
Gamechanger!“
Menschenleben zu schützen und Sachwerte zu erhalten, sind die vorrangigen Ziele des Brandschutzes. Die effektivste Methode zur Erreichung dieses Ziels besteht darin, Brände bereits in ihrer Entstehungsphase zu bekämpfen oder – noch besser – ganz zu verhindern. Bereits eine einzige Lithium-Batterie kann unbemerkt einen schwerwiegenden Brand auslösen. Als Brandschutzausbilder und Feuerwehrkommandant empfehle ich daher nachdrücklich, sich intensiv mit den potenziellen Risiken im Zusammenhang mit Lagerung und Transport von Lithium-Batterien auseinanderzusetzen. Die Verwendung der Battery Safeboxx bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, diese Risiken nachhaltig zu reduzieren.
Christian Fieber, Inhaber & Ausbildungsleiter Erste-Hilfe-Schule Schwaben e.K.
Kommandant Freiwillige Feuerwehr Oberschöneberg
Und am Ende macht alles

